Beratung online anbieten: Was macht gute Onlineberatung aus?

14. Mai 2025 von Mark Busse in News

Beratung findet heute zunehmend digital statt und das aus gutem Grund. Ob psychosoziale Beratung, Elternberatung oder Hilfsangebote für Jugendliche: Ratsuchende erwarten sichere und ortsunabhängige Unterstützung. Gleichzeitig stehen Organisationen vor der Herausforderung, digitale Angebote professionell, datenschutzkonform und effizient umzusetzen. Doch was macht gute Onlineberatung eigentlich aus und worauf sollten Beratungsstellen bei der Auswahl der passenden technischen Lösung achten?

Was ist Onlineberatung und warum wird sie immer wichtiger?

Onlineberatung bezeichnet jede Form von Beratung, die über digitale Kanäle stattfindet, sei es per Textchat, Video, E-Mail oder Online-Termin. Sie ergänzt klassische Beratungsformen sinnvoll und eröffnet neue Wege: Menschen können ortsunabhängig, zeitlich flexibel und oft auch anonym Hilfe in Anspruch nehmen. Gerade für junge Menschen oder Ratsuchende in belastenden Lebenslagen ist das ein entscheidender Vorteil.

Die Nachfrage nach Onlineberatungen wächst nicht nur wegen steigender Digitalisierungsanforderungen sondern auch, weil Ratsuchende heute andere Erwartungen an Erreichbarkeit und Kommunikation haben. Beratungsangebote müssen sich diesen Veränderungen anpassen.

Beratung online – das brauchen Ratsuchende

Gute Onlineberatung beginnt bei der Perspektive der Ratsuchenden. Damit Menschen sich öffnen können, müssen sie sich sicher fühlen. Dazu gehören:

  • Anonymität: Wer nicht sofort persönliche Daten preisgeben muss, kann leichter einen ersten Schritt machen.
  • Einfache Bedienung: Ein klar strukturierter Zugang, verständliche Navigation und mobile Nutzbarkeit senken die Hürden.
  • Vertraulichkeit: Eine geschützte digitale Umgebung ist Grundvoraussetzung für den Aufbau von Vertrauen.
  • Barrierefreiheit: Dazu zählen nicht nur sprachliche Angebote, sondern auch intuitive Nutzbarkeit für Menschen mit unterschiedlichen technischen Fähigkeiten.

Online Beratungssoftware – das brauchen Beratende und Organisationen

Um Ratsuchenden online diese Sicherheit und diesen Komfort bieten zu können, ist es ebenso entscheidend, dass Fachkräfte und Organisationen auf eine verlässliche und praxisnahe technische Lösung vertrauen können. An erster Stelle steht dabei der Datenschutz: Ohne kompromisslose Datensicherheit und klare DSGVO-Konformität ist digitale Beratung nicht tragfähig. Ebenso zentral sind funktionierende Teamprozesse. Viele Einrichtungen arbeiten arbeitsteilig, daher muss die online Beratungsplattform Rollenverteilungen, Fallübergaben und gemeinsame Dokumentation reibungslos ermöglichen. Auch eine effiziente Terminplanung ist unerlässlich: Integrierte Terminvergaben, automatische Benachrichtigungen und Kalendersynchronisationen entlasten den Alltag spürbar.

Nicht zuletzt muss sich die technische Lösung flexibel an verschiedene Zielgruppen anpassen lassen. Mehrsprachigkeit und modulare Erweiterbarkeit sind hier essenziell, denn je vielfältiger die Ratsuchenden, desto anpassungsfähiger sollte das System sein.

Beratung online – unsere Erfahrungen

In unserer Zusammenarbeit mit verschiedenen Beratungsstellen zeigt sich immer wieder: Eine erfolgreiche Onlineberatung braucht vor allem eine Software, die sich an den Arbeitsalltag der Beratenden anpasst, nicht umgekehrt. Deshalb setzen wir bei der Entwicklung unserer Beratungssoftware gezielt auf eine intuitive Benutzeroberfläche, die sowohl Ratsuchenden als auch Fachkräften eine einfache und klare Bedienung ermöglicht. Die eingesetzten Module sind flexibel aufgebaut und lassen sich an unterschiedliche Beratungskonzepte und Organisationsstrukturen anpassen. Ebenso wichtig ist eine revisionssichere Dokumentation sowie ein DSGVO-konformes Hosting auf deutschen Servern – denn Vertraulichkeit und Datenschutz sind das Fundament jeder seriösen Onlineberatung. Und weil viele Ratsuchende über das Smartphone Kontakt aufnehmen, ist eine vollständig mobile Nutzung für uns selbstverständlich.

Unterstützung mit unserer online Beratungssoftware

Mit unserem Online-Beratungstool bieten wir Ihnen eine flexible und anpassbare Lösung für eine sichere und unkomplizierte Kommunikation zwischen Ratsuchenden und Beratenden. Sie möchten Beratungstermine koordinieren oder Ihre Beratungsstelle effizient organisieren? Unser Tool stellt Ihnen alle notwendigen Funktionen zur Verfügung, um Ihren Arbeitsalltag optimal zu unterstützen.

  • Anonyme Beratung
    Ratsuchende können anonym per E-Mail oder Chat Hilfe suchen – unkompliziert und ohne persönliche Daten preiszugeben. Das senkt Hemmschwellen und ermöglicht einen geschützten Einstieg in die Beratung.
  • Mehrsprachigkeit
    Unsere Lösung unterstützt verschiedene Sprachen und macht Ihre Beratung für Menschen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen zugänglich. So fördern Sie Teilhabe und erreichen mehr Ratsuchende.
  • Terminverwaltung
    Die integrierte Terminplanung bietet automatische Erinnerungen und eine einfache Übersicht. Das erleichtert die Organisation für beide Seiten.
  • Teamorganisation
    Verwalten Sie mehrere Beratungsstellen zentral – mit individuellem Branding und flexiblen Einstellungen. So bleibt Ihre Organisation professionell und übersichtlich.
  • Dienstplan
    Mit der integrierten Kalenderfunktion koordinieren Sie Dienstzeiten, Verfügbarkeiten und Urlaube strukturiert und effizient – ideal für größere Teams.
  • DSGVO-konform
    Unsere Plattform erfüllt höchste Datenschutzstandards und wird sicher innerhalb der EU gehostet. Sensible Daten bleiben geschützt – für Ratsuchende und Beratende gleichermaßen.
  • Geräteübergreifend optimiert
    Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop – das Tool ist überall nutzbar. So bleibt Ihre Beratung flexibel und jederzeit erreichbar.

Vorteile der Onlineberatung

Anonymität: Die Identität der Ratsuchenden bleibt geschützt, besonders wichtig bei sensiblen Themen.

Flexibilität: Beratung unabhängig von Ort und Zeit,  ideal für verschiedene Lebenssituationen.

Effizienz: Schnellere Abläufe, einfache Dokumentation, weniger Aufwand für eine wirksame Beratung.

Mit unserem Onlineberatungstool von 1000° Digital bieten wir eine praxisnahe Lösung, die genau diese Anforderungen erfüllt und dabei individuell anpassbar bleibt. Ganz gleich, ob per E-Mail oder Chat: Unsere Software ist sicher, flexibel und sofort einsatzbereit.

Mehr zur Lösung: 1000° Onlineberatungstool

„ Wir nutzen das Beratungstool von 1000° von Anfang an für unsere anonyme und vertrauliche Beratung und sind sehr zufrieden. Besonders schätzen wir die zuverlässige Unterstützung bei Fragen und individuellen Anpassungen. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit 1000° macht sie für uns zu einem wertvollen Partner. Klare Empfehlung! “

Anna Zacharias, Geschäftsführerin von Nummer gegen Kummer e.V.


„ 2021 suchten wir einen neuen Partner um unsere Chatberatung aufzubauen. Den Partner fanden wir in 1000°. Gleichzeitig stellten wir auch unsere Onlineberatung auf das Beratungstool von 1000° um. Wir sind sehr zufrieden. Der zuverlässige Support bei allen Fragen und Anpassungen und zeitnahe Unterstützung in dringenden Fällen beeindruckt uns und wir fühlen uns gut aufgehoben. Klare Empfehlung! “
Das Team vom KJT (Kanner-Jugendtelefon)

Haben Sie Fragen zu einem Projekt oder eine Idee? Sprechen Sie uns gern an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

zum Kontaktformular

neueste Beiträge
alle Beiträge anzeigen